Kursnummer | 20802C |
Dozentin |
Ute Schöne
|
erster Termin | Dienstag, 25.02.2025 18:30–20:45 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 06.05.2025 18:30–20:45 Uhr |
Gebühr | 210,00 EUR |
Ort |
Berufsbildende Schule |
Sie haben viel Spaß bei der Arbeit mit dem Werkstoff Ton und freuen sich darauf, Ihre Kreativität auszuleben?
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die nicht nur wissen, was sie gestalten möchten, sondern auch wie sie es umsetzen können. Sie wissen, wann der Ton zu hart, zu weich, zu dick oder zu dünn ist und sie haben bereits in den drei Grundtechniken und mit Schlicker gearbeitet.
Jetzt möchten Sie sich an etwas Neues wagen: vielleicht eine kleine Plastik erstellen, ein Halbrelief oder aus Einzelteilen eine Teekanne aufbauen. Dann sind Sie in diesem Kurs richtig.
Wir treffen uns an einem Abend, um vorab gemeinsam über Ihre mitgebrachten Wünsche, im Idealfall Skizzen und Entwürfe, zu sprechen. In der Zeit bis zum eigentlichen Kursbeginn werde ich die entsprechenden Tone für jeden von Ihnen besorgen, die Sie zu je 10 kg Hubbeln kaufen können. Ich werde Glasurproben für den Brennbereich bis 1170 Grad zu Ihrer Auswahl mitbringen. Das Glasieren und die Glasur werden nach Aufwand gesondert abgerechnet. Wer sein Werkstück bei 900 Grad in geschrühtem Zustand mitnehmen möchte, hat keine Extrakosten. Der Abholtermin wird zu gegebener Zeit mit der Kursleiterin abgesprochen.
Der elektrische Brennofen der BBS wird bei 900 Grad (Schrühbrand) und 1170 Grad (Glattbrand) in oxidierender Ofenatmosphäre gefahren. Dies ist für alle Teilnehmer:innen wichtig, die erwägen Objekte für den Garten zu fertigen.
Die Kosten fürTon, Glasur und Brennen werden individuell mit der Kursleiterin abgesprochen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 25.02.2025 | 18:30–20:45 Uhr |
2. | Di., 11.03.2025 | 18:30–20:45 Uhr |
3. | Di., 18.03.2025 | 18:30–20:45 Uhr |
4. | Di., 25.03.2025 | 18:30–20:45 Uhr |
5. | Di., 01.04.2025 | 18:30–20:45 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
6. | Di., 08.04.2025 | 18:30–20:45 Uhr |
7. | Di., 29.04.2025 | 18:30–20:45 Uhr |
8. | Di., 06.05.2025 | 18:30–20:45 Uhr |