Kursnummer | 10603C |
Dozentin |
Ulla Kage
|
Datum | Donnerstag, 04.09.2025 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 13,00 EUR |
Ort |
Kreisvolkshochschule |
Sehen Sie sich des Öfteren vor einem Rätsel, angesichts Ihres tobenden bzw. sich denkwürdig verhaltenden Kindes? Haben Sie den Eindruck, dass Ihr Kind besonders stark auf Umweltreize reagiert und/oder beobachten Sie vielleicht regelmäßiges Problemverhalten gegen Abend nach einem Kindergarten-, Kita- oder Schultag? Kommt es Ihnen so vor, als würde alles, was Sie in einer schwierigen Situation sagen, vom Kind auf die Goldwaage gelegt?
Wenn auch nur eines davon Ihrem Empfinden nach zutreffen könnte, ist es gut möglich, dass Sie ein hochsensibles Kind mit besonderen Bedürfnissen haben. Das zu erkennen und anzuerkennen ist für Ihre Familie der erste wichtige Schritt in eine friedlichere Zukunft.
Im Vorfeld zu dem Vortrag zeigt Frau Kage am 21.08.2025, 19 Uhr, den Dokumentarfilm: "Vom Flügelschlag zum Wirbelsturm". Der Filmabend ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.